CURRY GUIDE WEBSHOP
  • Home
  • Kategorie
  • Über uns



AGB Allgemeine Geschäfts- und
Lieferbedingungen Curry Guide Berlin

§ 1 Allgemeines

Für alle Bestellungen im Rahmen des Online-Angebots ist Curry Guide Berlin, vertreten durch  H & M. Christians, Mariendorfer Weg 1,
12051 Berlin, 030/628 45 991 verantwortlich.

Auf Grundlage der folgenden Allgemeinen Geschäfts-und Lieferbedingungen erfolgen die Lieferungen.

Sie gelten für die Dauer der gesamten Geschäftsverbindung zwischen Curry Guide Berlin und dem Kunden. Entgegenstehende oder abweichende
Bedingungen des Käufers sind nur bei schriftlicher vorheriger Anerkennung von Curry Guide Berlin verbindlich.


§ 2 Verantwortlichkeit für Online-Angebot

(1) Es steht nur eine Art von Shop zur Verfügung.
Gestaltet und gedruckt sind die Produkte von Curry Guide Berlin.

(2) Mängel der Ware geben wir unmittelbar an Flyer
Alarm weiter.


§ 3 Vertragsschluss

(1) Durch das Absenden des vom Kunden ausgefüllten
Bestellformulars im Internet gibt der Kunde ein bindendes Angebot auf Abschluss
eines Kaufvertrages bzw. Werklieferungsvertrags ab. Vor dem endgültigen Absenden
hat der Kunde auf der Übersichtsseite die Möglichkeit, die Richtigkeit seiner
Eingaben zu prüfen und ggf. zu korrigieren. Für das Bestellverfahren stehen
momentan folgende Sprachen zur Verfügung: Deutsch.

Curry Guide Berlin sendet dem Kunden daraufhin per E-Mail eine Bestellbestätigung. sondern soll den Kunden nur darüber
informieren, dass seine Bestellung bei Curry Guide Berlin eingegangen ist.

Der Vertrag kommt erst dann zustande, wenn Curry Guide Berlin das bestellte
Produkt an den Kunden versendet und den Versand an den Kunden mit einer zweiten
E-Mail (Versandbestätigung) bestätigt. Wir bestätigen per E-Mail den Versand.


§ 4 Lieferung/ Versand

(1) Die Lieferung erfolgt grundsätzlich innerhalb
von einer Woche ab Eingang der Bestellbestätigung beim Kunden. Liefertermine
und Lieferfristen sind nur verbindlich, sofern sie von Curry Guide Berlin ausdrücklich
und schriftlich als solche bestätigt wurden.

(2) Geliefert wird durch die Deutsche Post. Vom Kunden ist eine Portopauschale zu tragen, welche vom Bestellwert und vom
Ort, an den geliefert werden soll, abhängig sein kann.

§ 5 Preise

(1) Für Besteller außerhalb der EU (außer für
Besteller aus der Schweiz, Liechtenstein, Monaco und der Isle of Man) und für
Besteller aus Territorien in EU-Staaten mit Besonderheiten bei der
mehrwertsteuerlichen Behandlung verstehen sich alle angegebenen Preise als
Netto-Preise. Maßgeblich ist die Lieferadresse. Wenn gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen im Empfängerland Mehrwertsteuer anfällt, ist diese beim Empfang
der Ware zusätzlich vom Besteller zu entrichten. Außerdem können Einfuhrzölle,
Verzollungskosten sowie weitere Kosten und Abgaben anfallen, die der Besteller
beim Empfang der Ware zusätzlich entrichten muss.

(2) Vom Kunden sind die Versandkosten zu tragen, welche vom Bestellwert und von dem Ort, an den geliefert werden soll, abhängig
sein können.

§ 6 Bezahlung

(1) Die Bezahlung erfolgt nach Wahl des Kunden
Kreditkarte und Pay Pal. Curry Guide Berlin behält sich vor, die
Auswahlmöglichkeiten der Bezahlverfahren, zwischen welchen ein Kunde wählen
kann, abhängig von Bestellwert, Versandregion oder anderen sachlichen Kriterien
einzuschränken.

(2) Der Kunde ist damit einverstanden, dass er
ausschließlich elektronische Rechnungen erhält. Die Rechnungen werden dem
Kunden im PDF Format per E-Mail zur Verfügung gestellt.


§ 7 Eigentumsvorbehalt

(1) Die Ware bleibt bis zum Ausgleich der Curry
Guide Berlin zustehenden Forderungen Eigentum von Curry Guide Berlin. Ist der
Kunde ein Kaufmann im Sinne des HGB, behält sich Curry Guide Berlin das
Eigentum an allen Liefergegenständen bis zum Eingang aller Zahlungen aus der
Geschäftsbeziehung vor.

(2) Der Kunde ist verpflichtet, die Ware bis zum Eigentumsübergang auf ihn
pfleglich zu behandeln.


§ 8 Gewährleistung

(1) Angaben, Zeichnungen, Abbildungen, technische Daten, Gewichts-, Maß- und
Leistungsbeschreibungen, die in Prospekten, Katalogen, Rundschreiben, Anzeigen
oder Preislisten enthalten sind, haben rein informatorischen Charakter. Curry
Guide Berlin übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben.
Hinsichtlich der Art und des Umfangs der Lieferung sind allein die in der
Auftragsbestätigung enthaltenen Angaben ausschlaggebend.

(2) Für die von uns angebotenen Produkte bestehen die gesetzlichen
Gewährleistungsrechte.

(3) Im Falle von Rücksendungen aufgrund von Mängeln wird der Kunde die Portokosten
selbst übernehmen.

(4) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der
Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden.
Curry Guide Berlin haftet daher nicht für die ständige und ununterbrochene
Verfügbarkeit des Online-Angebots.

(5) Die Ansprüche des Kunden aus der Gewährleistung setzen voraus, dass dieser, sofern
es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann handelt, seinen nach § 377 HGB geschuldeten
Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten nachgekommen ist.

(6) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt
zwei Jahre ab Erhalt der Ware. Ist der Kunde Unternehmer, so beträgt die
Verjährungsfrist ein Jahr.

§ 10 Information über
das Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne
Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt
vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der
nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Curry Guide Berlin, Mariendorfer Weg 1, 12051 Berlin, Deutschland, Telefon +49 (0)
628 45 991 (info@curryguide.de) mittels einer eindeutigen Erklärung
(z. B. ein mit der Post versandter Brief,  oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen
Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir
Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der
Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben,
dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf
dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir
dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt
haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in
keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir
die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben,
dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere
Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens
binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses
Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist
gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der
Rücksendung der Ware. Die Kosten werden auf höchstens etwa 5 EUR geschätzt. Sie
müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der
Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist


Ausnahmen vom Widerrufsrecht

(1) Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung
eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist
oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers
zugeschnitten sind.

(2) Der Kunde wird Curry Guide Berlin von allen
Forderungen und Ansprüchen freistellen, die wegen der Verletzung von derartigen
Rechten Dritter geltend gemacht werden, soweit der Kunde die Pflichtverletzung
zu vertreten hat. Der Kunde erstattet Curry Guide Berlin alle entstehenden
Verteidigungskosten und sonstige Schäden.


§ 11 Technische und gestalterische Abweichungen

Wir behalten uns bei der Vertragserfüllung
ausdrücklich Abweichungen vor gegenüber den Beschreibungen und Angaben in
unseren Prospekten, Katalogen und sonstigen schriftlichen und elektronischen
Unterlagen hinsichtlich Stoffbeschaffenheit, Farbe, Gewicht, Abmessung,
Gestaltung oder ähnlicher Merkmale, soweit diese für den Besteller zumutbar
sind. Zumutbare Änderungsgründe können sich ergeben aus handelsüblichen
Schwankungen und technischen Produktionsabläufen.

§ 12 Datenschutz

Curry Guide Berlin verarbeitet personenbezogene
Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die zum
Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten (wie zum
Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden von Curry Guide
Berlin zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden
von Curry Guide Berlin vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben,
die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind. Der
Kunde hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die
personenbezogenen Daten, die von Curry Guide Berlin über ihn gespeichert
wurden. Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten,
Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche
Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

§ 13 Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform
zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Zu einer Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.


§ 14 Gerichtsstand – Erfüllungsort – Rechtswahl

(1) Erfüllungsort für sämtliche Lieferungen ist der Geschäftssitz von Curry
Guide Berlin in Berlin.

(2) Sofern es sich bei dem Kunden um einen
Kaufmann im Sinne des HGB, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder
um öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Leipzig Gerichtsstand. Curry
Guide Berlin ist in diesem Fall auch berechtigt, den Kunden nach Wahl von Curry
Guide Berlin an dessen Wohnsitzgericht zu verklagen. Entsprechendes gilt für
den Fall, dass der Kunde über keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland
verfügt, nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort
aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder sein gewöhnlicher Aufenthaltsort
bei Klageerhebung unbekannt ist.


(3) Der Vertrag nach Maßgabe dieser Allgemeinen
Geschäfts- und Lieferbedingungen unterliegt ausschließlich dem Recht der
Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
Sofern der Kunde Verbraucher i.S.v. § 13 BGB ist und seinen gewöhnlichen
Aufenthalt im Ausland hat, bleiben zwingende Bestimmungen dieses Staates
unberührt.

(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen
Geschäfts- und Lieferbedingungen unwirksam sein oder den gesetzlichen
Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag nicht berührt.

Fassung 12/19



 







  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung & Versand
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht